Studienraumgestaltung

Je nach der Grundrissstruktur des Arbeitszimmers (z. B. hoher Raum und Eckbereich) kann die Vollwandgestaltung „oben und unten“ realisiert werden, oder es kann ein doppelschichtiges Bücherregal erstellt werden, indem die doppelte Struktur verwendet wird, um den vertikalen Raum und den Eckraum voll auszunutzen und so den Aufbewahrungsbedarf von Büchern und Sammlungen zu decken.

Durch die Wahl der Materialien und die Abstimmung der Farben wird eine optische Harmonie erreicht. Die Innenstruktur kann je nach Buchart und Aufbewahrungsgewohnheiten individuell angepasst werden. Die Abmessungen passen sich nahtlos an die Raumaufteilung an und integrieren sich perfekt in Deckengestaltungen, Fußleisten, Türen und Fenster, um die Eleganz und Kohärenz des Arbeitszimmers zu unterstreichen. Lichtleisten können in Bücherregale und Ausstellungsfächer integriert werden, um lokale Beleuchtungsbedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig die Buchpräsentation durch dynamische Lichteffekte hervorzuheben. Diese Doppelfunktionalität sorgt für Funktionalität und Ästhetik in den Lagerbereichen.

Studienraumgestaltung

Studienraumgestaltung

Studienraumgestaltung